Ideale Switche für Ihren Bedarf
Die Entwicklung des Cloud Computings und neuer Switches bringt viele Innovationen für Rechenzentren. Moderne Data Center arbeiten mit Netzwerk-Virtualisierung zur Vereinfachung der komplexen Netzwerktopologie und präzisen Darstellung des Netzwerkbedarfs. Eine Non-Blocking-Architektur, Deep Paket Buffers und große Routing-Tabellen ermöglichen das Internet-Peering und eine sichere Rechenzentrumsverbindung.
Data Center erfordern für hohe Systemdurchsätze skalierbare L2/L3-Funktionalitäten und eine hohe Port-Konzentration mit Durchsätzen von bis zu 400G pro Port. Dafür bedarf es an Switches, die solchen Anforderungen gerecht werden: Data Center Switches. Sie haben die nötige physikalische Port-Kapazität und den Port-Durchsatz, um gleichermaßen mit Ost-West-Traffic als auch Nord-Süd-Traffic umzugehen. Sie laufen über das Standard-LAN-Ethernet-Protokoll sowie über SAN-Protokolle.
Data Center Switches haben in ihre Hard- und Software erweiterte Hochverfügbarkeits- und Fehlertoleranzsysteme integriert. Sie können signifikant flexibler bereitgestellt werden. Für geschäftskritische Anwendungen erhöht sich damit die Verfügbarkeit. Zudem werden alle Komponenten eines verteilten Data Center Switches von einer einzigen Management-Schnittstelle verwaltet.
Typische Themenstellungen im Zusammenhang mit Data Center Switching sind Administrierung, Performance, Stabilität, Formfaktor, SDN-Integration, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit. Vor diesen Anforderungen steht jedes Unternehmen, wenn es ein Data Center betreibt. Um das Switching genau zu planen, stehen wir Ihnen zur Seite.