Performance- Netzwerk­monitoring

Das Netzwerkmonitoring im klassischen Sinne wie die intervallweise Abfrage der Zustände aller Netzwerkelemente liefert für heutige Anforderungen nicht genügend Information, um einem Netzwerk die Prädikate "fehlerfrei" und "performant" zu verleihen. Erst die Verweildauer eines Netzwerkpaketes innerhalb eines Netzwerkelements sagt etwas darüber aus, wie fehlerfrei und performant die Daten tatsächlich übertragen werden.

Netzwerk-Taps bilden die Grundlage einer durchgängigen Netzwerksichtbarkeitsstrategie. Diese Zugangspunkte erleichtern die Kontrolle über Ihr Netzwerk, auch wenn Sicherheits- und Performance-Management die Architektur verkomplizieren. Während das Ziel einer durchgängigen Netzwerksichtbarkeit darin besteht, 100 % des Datenverkehrs zu sehen, teilen Network Packet Broker diesen Datenpool auf und senden die Datenströme an die richtigen Überwachungs- und Sicherheits-Appliances in Ihrem Netzwerk.

Für durchgängige Sichtbarkeit in komplexen Netzwerkarchitekturen ist ein optimales Zusammenspiel von Network Taps und Packet Broker nötig. Die grundlegende Funktion eines Network Packet Brokers ist herstellerübergreifend. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Geräte in ihrer spezifischen Funktionalität. Mit uns finden Sie heraus, welche Packet Broker für Ihre Netzwerkanforderungen am besten geeignet sind.

Die Network Taps & Packet Broker-Lösungen in unserem Portfolio erfassen Messdaten auf Netzwerkpaket-Ebene und bereiten die Messdaten für die weitere Analyse volumensparsam zu Metadaten auf. Zusammen mit den auf herkömmliche Weise erfassten Zuständen der Netzwerkelemente können die Netzwerkpaket-Metadaten die vollständige Beurteilung der Netzwerkperformanz oder Störungsursachen liefern.

News

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook twitter youtube linkedin xing instagram