Automatisch proaktiv im Wettbewerb

Die Digitalisierung in Unternehmen steht für Umwälzungen, neue Prozesse und Geschäftsmodelle mit informationsgetriebener Wertschöpfung. Wir unterstützen mit großer branchenübergreifender Erfahrung die effiziente Digitalisierung und damit die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Durch unsere langjährige Expertise im Bereich Digitalisierung und Datenanalyse stellen wir in Ihrem Unternehmen die Weichen für ein resilientes modernes Unternehmen, welches Probleme in Echtzeit zu identifizieren und zu lösen weiß.

Neue Mehrwerte aus komplexen Datenmengen

Eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung ist die Erhebung und Auswertung stetig anfallender großer Datenmengen. Speziell im Bereich der Sensorik existieren oft besondere Anforderungen, wie die Verarbeitung von Informationen mit Zeitstempeln im Millisekunden-Bereich. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass bei Datenverarbeitung in derart spezialisierten Bereichen die Zusammenarbeit mit starken und innovativen Partnern ein Erfolgsschlüssel ist. Von uns eingeführte Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ressourcen nahtlos mit Ihrer IT zu integrieren und mit fortschrittlicher Datenanalyse neue geschäftsoptimierende Erkenntnisse zu gewinnen.

Gesicherte Produktivität durch vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance)

Wechseln Sie durch Digitalisierung mehr denn je von Reaktivität zu Proaktivität. Diagnostizieren Sie Anomalien Ihrer Prozesse in Echtzeit und sorgen Sie so gegen Engpässe und Ausfallzeiten Ihrer Produktion vor. Telemetriedaten durch IoT-Sensoren in Produktionsstätten sind heute der effizienteste Weg der Zustandsüberwachung. Maschinelles Lernen zur frühzeitigen Problemerkennung ist zu einer treibenden Kraft zur Verbesserung der Produktivität geworden.

Unsere Data Analytics-Lösungen auf Basis von Innovationsführer wie z. B. Splunk bringen Ihnen proaktives Anlagenmanagement. Gewinnen Sie mit der Digitalisierung eine neue Übersicht über komplexe industrielle Daten, durch nahtlose Integration, über Kontrollsysteme, Sensoren und Anwendungen hinweg. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ansichten und Analysen von KPIs und priorisieren Sie Alarme zur Leistung kritischer Produktionsanlagen.

Bereitstellung und Administration mit Automatisierung

Die fehleranfällige manuelle Verwaltung und Konfiguration komplexer Infrastrukturen stellt erfahrungsgemäß eine Herausforderung für viele Unternehmen dar. Wir nutzen bei der Digitalisierung administrativer Aufgaben unserer Kunden Automatisierungskonzepte aus dem DevOps-Umfeld, um den manuellen Administrationsaufwand und das damit verbundene Fehlerpotenzial für unsere Kunden zu minimieren. Indem entsprechende Kontrollprogramme in die digitalen Geschäftsprozesse integriert werden, erleichtert dies auch Compliance.

Auf Basis des Infrastructure-as-Code-Konzepts können die von uns implementierten Lösungen formalisiert und automatisch bereitgestellt werden. Mit CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery) werden Anpassungen und Tests automatisiert. Dies stellt sicher, dass keine fehlerhafte Konfiguration in Ihre Produktionsumgebung gelangt.

News

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook twitter youtube linkedin xing instagram