Tranzparenz aller IT-Aktivitäten
Die Einhaltung verschiedenster Compliance-Anforderungen stellt Unternehmen vor eine Herausforderung – ganz gleich, ob es sich um externe oder interne Richtlinien handelt. Wir lösen Ihre Compliance- und Audit-Anforderungen, sodass Sie Vorgaben einfach einhalten und Abweichung jeglicher Art überwachen können. Dazu integrieren wir mit langjähriger Projekterfahrung im Banken-, Versicherungs- und Kritis-Umfeld Lösungen der Branchenführer in Ihre IT. Sie kontrollieren damit die Cyber-Sicherheit zentral und minimieren den operativen Aufwand zur Einhaltung von Compliance- und Audit-Anforderungen.
Sicherheitsgrundlage Logging
Unternehmen, die nicht für jedes digitale Asset in ihrem Unternehmen Protokolldaten sammeln und analysieren, müssen mit erheblichen Lücken in der Sicherheitstransparenz rechnen. Aktivitäten in den IT-Systemen nachzuverfolgen, ist entscheidend für die Erkennung, Verhinderung oder Minimierung der Auswirkungen einer Systemkompromittierung. Die Ermittlung der Ursache einer Kompromittierung ist ohne Systemaktivitätsprotokolle sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. In einer digitalen Sicherheitsstrategie spielt das Log-Management daher eine Schlüsselrolle.
Mit unseren Lösungen werden Log- und Event-Daten in Echtzeit erfasst und zentral korreliert und analysiert. Die kontinuierliche Risikoerfassung und Datenbewertung ermöglicht die Automatisierung von Compliance Reports. Ein Audit kann so mit minimalem Aufwand bestanden werden. Die Tools arbeiten in Übereinstimmung mit allen wichtigen Compliance-Standards und -Vorschriften. Dazu werden sie regelmäßig von unabhängiger Seite geprüft.
Sicherheit & Compliance im SAP-Umfeld
SAP PowerConnect for Splunk – der aktuell einzigen offiziell zertifizierten Lösung von SAP – ermöglicht unseren Kunden, Daten aus SAP-Anwendungen hinsichtlich Compliance- und Audit-Anforderungen auszuwerten. Die IT-Administration erhält damit fertige Audit Dashboards, die Benutzeranmeldungen (erfolgreiche und fehlgeschlagene) und Benutzeraktivitäten sowie Systemereignisse (jeweils inklusive Anomalieerkennung) sichtbar machen und vordefinierte Audit-Berichte erstellen.
Diese Audit-Features können dank der Integration in Splunk direkt mit weiteren Datenquellen korreliert werden, um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Für viele unserer Kunden ist die Zugänglichkeit der Daten durch Splunk allein schon ein Kaufargument. Prozesskettenüberwachung und Laufzeitenmessung von Batch-Jobs helfen unseren Kunden beim Aufspüren von Performance-Engpässen und Troubleshooting. Unser Consulting-Team unterstützt Sie umfänglich bei der Konzeption und Umsetzung.