Entlastung in der IT-Sicherheit
Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) verschafft Unternehmen eine umfassende dreiteilige IT-Sicherheitslösung: für Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement, Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Automatisierung von Sicherheitsabläufen. Ziel ist die Automatisierung von sicherheitsrelevanten Warnungen und Reaktionen darauf. Security Automation vervielfacht die Effizienz der IT-Sicherheit, Reaktionszeiten minimieren sich, Ressourcen für produktive, geschäftskritische Arbeit werden frei. Wir führen hierfür in Ihrem Unternehmen eine der führenden Lösungen ein: Splunk Phantom oder Palo Alto XSOAR.
Beide Security Orchestration Automation and Response-Lösungen erlauben schnelle Bewertungen von Sicherheitsvorfällen. Mit automatisierten Analysen wird beispielsweise die Frage beantwortet, ob eine Warnung true-positive oder false-positive ist. Neben der gewonnenen Zeit bei der Bewertung von Sicherheitsvorfällen unterstützen die Lösungen das Einhalten der definierten Incident-Response-Prozesse und vereinheitlichen die Bearbeitung und das Reporting der Vorfälle. Automatisch generierte Reports und Metriken unterstützen das Einhalten von Compliance-Richtlinien und das Liefern harter Fakten in verschiedensten Audit-Situationen.
Machine-Learning-Funktionalitäten helfen, Vorfälle automatisch auf Basis von Fall-Historien zu kategorisieren und einzustufen. Kollaborationsfeatures stärken die Zusammenarbeit Ihrer Security-Analysten. Sie können in standardisierten Sichten, die allen erforderlichen Kontext enthalten, an einem Sicherheitsvorfall zusammenarbeiten. Vielfältige Typen von Reaktionen – vom unschädlich machen von Dateien bis zur Quarantäne von Geräten – werden unmittelbar ausgeführt, statt in Stunden oder mehr bei manueller Analyse und Reaktion. Reduzieren Sie durch Security Automation den Aufwand der Bearbeitung von Vorfällen, verbessern Sie die Qualität der Bewertungen und fokussieren Sie Ihr IT-Personal auf die Geschäftsentwicklung.