Automation für mehr Effizienz
Der Vorteil von Network Automation ist mehr als nur vereinzelte Zeitersparnisse für zeitaufwendige Routineaufgaben. Automation schützt IT-Systeme und Prozesse besser gegen Gefahren und Ausfälle. Wir entwickeln mit unseren Kunden Mechanismen, die einen Standard garantieren – egal ob es um eine komplette Infrastruktur oder die Konfiguration von Firewall-Regeln geht. Automation erhöht massiv die Fehlertoleranz und verringert für die jeweiligen Fachabteilungen den Aufwand beim Einweisen und der Kontrolle.
Verwenden Sie bereits Produkte von Fortinet, Extreme Networks, Infoblox, Arista oder PaloAlto Networks, ist die Chance groß, dass Sie Ihre internen Prozesse automatisieren und somit Richtung Software Defined Networking gehen können. Diese Hersteller pflegen Plugins, die die Kommunikation mit ihren Produkten und damit deren Orchestrierung ermöglicht. Dazu hat sich das Orchestrierungs-Tool Ansible als das Schweizer Taschenmesser unter den Automatisierungstools erwiesen.
Auch in Ihrem Netz ist es möglich, per Knopfdruck ein VLAN auf definierten Geräten zu erzeugen, Firewall-Regeln zu hinterlegen, den Change-Management-Prozess aus Compliance-Gründen zu dokumentieren, Konfigurationsänderungen aller beteiligten Komponenten zu versionieren und relevante Personen über die Vorgänge per E-mail, Teams oder Slack-Statusupdates zu informieren. Durch diese akribische Implementierung entsteht ein weiterer Vorteil: Die „historisch gewachsene“ IT-Landschaft weicht mit der Zeit einer „autodokumentiert-skalierten“ Umgebung.
So ermöglicht ein guter Standard auch immer eine Prüfung auf Abweichung. Dauert etwas ungewöhnlich lange? Ist eine Änderung eingespielt worden, ohne den definierten Prozess dafür zu benutzen? Wurde dafür ein anderer Benutzer verwendet?
Die Antworten auf die immer komplexer werdende IT-Landschaft sind automatisierte Prozesse. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Umsetzung.