Neue Angriffe erfolgreich abwehren

Cyberkriminelle entwickeln beständig neue Techniken für Angriffe mittels E-Mail, Web und Fileshares. Neue Malware umgeht dadurch immer wieder sowohl traditionelle als auch „Next-Generation“-Schutzmechanismen und bleibt so eine permanente Bedrohung für geschäftskritische IT-Assets.

Basis-Schutzmaßnahmen wie Firewall-, Anti-Spam- und Antivirus-Systeme verwenden Schadsoftware-Signaturdatenbanken, in denen Informationen über Angriffe aber nur zeitverzögert bereitgestellt werden können. Dies schützt nur vor einem Teil der bekannten Bedrohungsszenarien. Als erweiterte Maßnahme kann das Verhalten einer möglichen Malware in einer sog. Sandbox beobachtet werden. Dies ist eine virtuelle Umgebung, in der Schadsoftware keinen Schaden anrichten kann. Weiterentwickelte Malware kann sich allerdings mithilfe von Verschleierungstaktiken (Evasion Tactics) der Erkennung in solch einer geschützten Sandbox-Umgebung entziehen.

Hier kommt FERNAO zeroday sandbox ins Spiel: Unsere Security-Plattform ergänzt den Basisschutz um die zuverlässige frühzeitige Erkennung von bisher unbekannten Bedrohungen. Schadcode wird dadurch gehindert, in Ihre IT-Umgebung einzudringen und sich zu verbreiten. FERNAO zeroday sandbox analysiert die ein- und ausgehenden Daten Ihres Unternehmens tiefgehend auf einer in Deutschland betriebenen Plattform, die allen Aspekten der DSGVO gerecht wird. Durch das benutzerbezogene Kostenmodell unseres Managed Security Service profitieren auch mittelständische Unternehmen von dieser hoch entwickelten Sandbox-Lösung.

FERNAO zeroday sandbox kann hervorragend mit FERNAO secure mail und FERNAO secure web kombiniert, aber auch an andere Unternehmens-Applikationen und Ihre eigenen Web- und E-Mail-Gateways angebunden werden.

News

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook twitter youtube linkedin xing instagram