IT-Attacken entdecken und stoppen
Ausgefeilte Einbrüche in IT-Systeme erfolgen mehrstufig – Angreifer bewegen sich in den ersten Schritten sehr vorsichtig, um unbemerkt ihr Ziel zu erreichen. Dennoch hinterlassen sie Spuren, die einzeln betrachtet unauffällig erscheinen, in der Summe aber die Möglichkeit bieten, Angreifer frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Um laufende trickreiche Cyber-Angriffe zu erkennen, sind daher Informationen aus den unterschiedlichen Bausteinen der IT-Sicherheitsarchitektur nötig. Zusammen ergeben sie im Cyber Defense & Operation Center einen umfassenden Blick auf mögliche Verletzungen von Sicherheitsrichtlinien oder auf unerwünschte Aktivitäten.
Die dazu notwendigen Informationen werden aus allen beteiligten IT-Komponenten gesammelt und in einem SOC (Security Operation Center) verarbeitet. Hier sind IT-Security-Detektive mit spezieller Technik und Expertise dafür zuständig, Bedrohungen bekannter und bisher unbekannter Art proaktiv zu erkennen, um einen möglichen Schaden für die IT-Infrastruktur zu vermeiden oder zu minimieren.
Der Eigenbetrieb eines effektiven Security Operation Center ist insbesondere für kleine oder mittlere Unternehmen kaum mehr realistisch. Neben den Investitionen in Lösungen, die anfallende Daten mit Threat Intelligence-Informationen anreichern, ist der Personal- und Know-how-intensive Betrieb des SOC herausfordernd. Wir bieten Ihnen aus unserem Cyber Defense & Operation Center (CDOC) heraus Services an, die mit marktführenden technischen Lösungen und Expertenwissen Ihre IT-Infrastruktur gegen Angreifer verteidigt. Damit ist Ihr Unternehmen bestmöglich gegen IT-Einbrüche gewappnet.
FERNAO MTDA
FERNAO managed threat detection & alerting (FERNAO MTDA) sorgt für tiefgehende kontinuierliche Security-Überwachung Ihrer IT. Spezifisch angepasst und nahtlos in Ihre IT-Landschaft integriert, leistet diese Lösung für gehobene Security-Anforderungen sofortige Alarmierung und Gegenmaßnahmen bei sicherheitsrelevanten Ereignissen. FERNAO MTDA ist das Zentrum unserer Cyber Defense Services.
Incident Response
Incident Response ist die schadensminimierende Reaktion nach Plan auf einen IT-Sicherheitsvorfall. Mit unserem Incident-Response-Plan stellen Sie sicher, dass Personal und Verfahren optimal abgestimmt sind, um einer Bedrohung bestmöglich zu begegnen. Ein Angriff wird schnell identifiziert, seine Auswirkungen eingedämmt, die Ursachen behoben, das Risiko zukünftiger Vorfälle verringert.
Managed EDR
Traditionelle Antiviren-Software schützt nicht mehr verlässlich vor heutigen Cyber-Gefahren. Moderne, sich ständig verändernde Malware erfordert Detektion und Reaktion mittels intelligenter Verhaltensanalyse. Managed Endpoint Detection & Response kombiniert fortschrittlich automatisierte Analysen und menschliche Expertise für bestmögliche proaktive Abwehr von Security-Vorfällen.