Implementation mit Forcepoint an Uni Würzburg
Die Universität Würzburg genießt eine reibungslose Einführung der Forcepoint NGFW-Sicherheit
Köln, 16.12.2020 – Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine der größten Universitäten Bayerns und betreibt ein öffentlich zugängliches Computernetzwerk für Fakultäten und Studenten, welche die höchsten Standards für Verfügbarkeit, Durchsatz und Sicherheit erfüllen muss.
Dabei hat jede Fakultät unterschiedliche Sicherheitsanforderungen und wird in den meisten Fällen nicht zentral verwaltet. Da Fakultätsnetzwerke und -systeme häufig von Nicht-Sicherheitsexperten verwaltet werden, ist es umso wichtiger, dass eine hochmoderne Firewall die Netzwerke vor Angriffen schützt.
Die Lösung von Forcepoint und die IT-Dienstleistung von magellan sind aus Sicht der Universität genau der richtige Weg, um die Netzwerkinfrastruktur und die Sicherheit der Remote-Mitarbeiter zu verbessern sowie eine reibungslose Bereitstellung von NGFW-Clustern zu gewährleisten.
Herausforderungen
- Bisherige Firewall-Infrastruktur durch eine aktuelle Next Generation Firewall für ein modernes Sicherheits-Setup ersetzen
- Durchführung der Implementierung, ohne die Netzwerkdienste zu stören
- Erweiterung der Funktionen zur Unterstützung und Sicherung von Remotebenutzern
Lösung
- Ersetzen der alten Firewalls mit Forcepoint NGFW-Appliances in Zusammenarbeit mit magellan
Ergebnisse
- Installation neuer Firewalls mit weniger als einer Minute Netzwerkausfallzeit
- Erhöhter Netzwerkdurchsatz, verbesserte VPN-Funktionen für Fernunterricht und Fakultätszugriff
- Bessere Angriffsprävention
- Erweiterte Netzwerksegmentierung für verbesserten Schutz
- Reduzierter Verwaltungsaufwand
Implementation mit Forcepoint an Uni Würzburg
