Veranstaltung: Netskope Security Solutions: Hands-On Workshop in Köln
Digitale Transformation, Migration von Applikationen in die Cloud, die Umsetzung von Zero-Trust Strategien, eine steigende Anzahl mobiler Mitarbeiter und häufigeres Arbeiten von zu Hause - all diese Faktoren lassen die Zahl von Usern, Devices, Applikationen, Services und Daten, die sich außerhalb des Unternehmensperimeters befinden, kontinuierlich ansteigen. Und dies bringt traditionelle Netzwerk- und Sicherheitsansätze an ihre Grenzen. Kennen Sie diese Herausforderungen?
Wir laden Sie ein, in unserem Hands-on Workshops anhand verschiedener Lab-Übungen zu erleben, wie Sie mit Netskope die Sichtbarkeit und Kontrolle über die Cloud- und Web-Nutzung Ihrer User und Daten zurückerlangen. Jedem Teilnehmer steht eine individuelle Test-Umgebung zur Verfügung und nach dem Motto "Professionals for Professionals" begleiten Sie unsere System-Engineers, während Sie selbst Hand an die Konfiguration legen und die Funktionen anschließend aus User-Sicht überprüfen.
Wann:
Dienstag, 29. November 2022
Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr mit einem Frühstücks-Snack und endet mit einem Mittagessen gegen 13:00 Uhr
Wo:
Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der magellan netzwerke GmbH statt
Albin-Köbis-Str. 5
51143 Köln
Wichtig:
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit, damit wir gemeinsam Hands-On arbeiten können.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Netzwerk- / Security- / Cloud-Administratoren / -Engineers und -Architekten.
Die Themen im Überblick
Kurzer Überblick der Netskope Security Plattform und dann Hands-on:
Lab01: Netskope-Client installieren und verifizieren
Lab02: Proxy/SWG: URL-Kategorie mit einzelnen Ausnahme blockieren
Lab03: Cloud Storage Apps mit schlechter Reputation blockieren
Lab04: Aktivitäts-basierte Kontrollen: Uploads nur zum privatem gDrive blockieren
Lab05: Kontrollen je nach App-Instanz (Firmen- vs. Private Instanzen): Volle Nutzung der unternehmenseigenen OneDrive-Instanz zulassen
Lab06: Kombination mit DLP zur Kontrolle sensibler Daten: Hochladen von GDPR/PII-relevanten Dateien auf privates gDrive/OneDrive blockieren
Lab07: Threat Protection: Malware-Upload/Download blockieren
Lab08: RBI (Remote Browser Isolation): Sicheren Zugriff auf riskante URL-Kategorien sicher ermöglichen
Lab09: ZTNA (Zero Trust Network Access): Management(ssh) und Benutzerzugriff(https) auf internen AWS-Server ermöglichen
Lab10: SSPM (SaaS Security Posture Management) zur Prüfung der Konfiguration der Firmen-Instanz von M365
Veranstaltung: Netskope Security Solutions: Hands-On Workshop in Köln
