magCAST: SentinelOne – XDR meets Identity Threat Detection and Response

  • 29.03.2023 | 10 Uhr | Online

Während in der Vergangenheit vor allem Endpunkte an vorderster Linie standen, wurde der Schutz im Laufe der Zeit auf weitere potenzielle Angriffsflächen wie IoT, Server, Workloads und die Cloud ausgeweitet – der reine Endpunktschutz wurde durch XDR (Extended Detection and Response) ergänzt.

Der nächste Schritt hin zur gesamtheitlichen Cyberverteidigung ist das Einschließen der Ebene Identität: Ring frei für Identity Threat Detection and Response (ITDR) und ihr Zusammenspiel mit XDR.

Angreifer haben im Laufe der Jahre gelernt, wie sie die meisten gängigen Sicherheitskontrollen umgehen können. Die Kompromittierung eines Endpunkts und die Verwendung gespeicherter Anmeldeinformationen, die Abfrage von Active Directory, laterale Bewegungen und die Eskalation von Privilegien sind die Markenzeichen der heutigen Angreifer.

Die zusätzliche Intelligenz, die moderne XDR-Lösungen bieten, kann den Verteidigern dabei helfen, verdächtige oder angriffsbezogene Aktivitäten schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor die Angreifer das Netzwerk in nennenswertem Umfang infiltrieren können.

ITDR-Lösungen hingegen bieten zusätzliche Verteidigungsebenen, indem sie identitätsbasierte Angriffe effizient erkennen und darauf reagieren. Sie schützen vor dem Diebstahl von Anmeldeinformationen oder der Ausweitung von Berechtigungen auf den Endpunkten und verhindern, dass Identitätsangriffe auf das Active Directory ausgeführt werden.

Die komplementäre Natur von XDR und IDR erzeugt synergetische Effekte, daher passen die beiden Technologien perfekt zusammen und ermöglichen das Erreichen eines gemeinsamen Ziels – das Vereiteln von Angriffsversuchen, egal wie komplex sie sind.

 

Host:
Robert Luft, Business Manager Security Service, magellan netzwerke GmbH

Referent:
Thomas Drews , Solution Engineer, SentinelOne

Datenschutzbestimmung

Bitte geben Sie uns vor dem Absenden Ihre Präferenzen hinsichtlich der Datenverarbeitung an:

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Newsletter

Falls Sie nur über bestimmte Kategorien informiert werden möchten, wählen Sie diese hier aus, ansonsten halten wir Sie gerne mit allen magellan News up to date.

Bis zum Zeitpunkt der Teilnahme an der entsprechenden Online Veranstaltung (Webinar) können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Von unserem Newsletter können Sie sich jederzeit für die Zukunft abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Was ist die Summe aus 5 und 7?

Das Angebot unserer Online Veranstaltungen (Webinare) richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und geschäftliche Interessenten (daher ist auch die Angabe der geschäftlichen Kontaktdaten verpflichtend). Von Ihnen angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch.

Damit dieser Newsletter nicht ungewollt in Ihren Spamordner verschoben wird, tragen Sie bitte unsere Absenderadresse in Ihr persönliches Adressbuch ein.

magCAST: SentinelOne – XDR meets Identity Threat Detection and Response

Zurück

News

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook twitter youtube linkedin xing instagram