magCAST: SentinelOne: Secure Workplace – Der Weg zu "Zero Trust" führt über KI
Jüngste Cyberangriffe sowie der Covid-bedingte Shift hin zur Remote-Arbeit haben viele Unternehmen dazu gebracht, ihre aktuellen Sicherheitsansätze zu überdenken.
In der Vergangenheit nutzten Unternehmen vorwiegend perimeterbasierte Sicherheitsmodelle wie Firewalls, Intrusion Prevention Systems (IPS) und Intrusion Detection Systems (IDS), um sich gegen Cyber-Bedrohungen von außerhalb ihres Unternehmensnetzwerks zu schützen.
Mehrschichtige Netzwerkverteidigungen sind seit Jahrzehnten der traditionelle Sicherheitsansatz. Innerhalb des Unternehmensnetzwerks war Vertrauen implizit und wurde jedem geschenkt. Doch für die moderne, dezentrale Arbeitswelt mit Cloud-Diensten und Home Offices ist dieser permimeterbasierte Ansatz nicht mehr zeitgemäß. Immer mehr Unternehmen wechseln daher zu einem “Zero Trust”-Modell, bei dem nicht automatisch jedem, der sich innerhalb des Unternehmensnetzwerks befindet, vollständiges Vertrauen gewährt wird.
In diesem magCAST wird beleuchtet, weshalb KI-basierte Endpunktsicherheit einen entscheidenden Faktor eines jeden Zero-Trust Modells darstellt.
Host:
Alexander Biela, Account Manager, magellan netzwerke GmbH
Referent:
Thomas Esslinger,Commercial Sales DACH, SentinelOne
magCAST: SentinelOne: Secure Workplace – Der Weg zu "Zero Trust" führt über KI
