magCAST: Medigate by Claroty – MIOT: Sicherheit & Sichtbarkeit
Der zunehmende Einsatz vernetzter Geräte, wachsende Cybersicherheitsrisiken im medizinischen Sektor sowie regelmäßig aufgedeckte Schwachstellen sind für Gesundheitsdienstleister Grund zur Sorge. Netzwerk-und Sicherheitsverantwortliche kennen die Sicherheitsprobleme von medizinischen und IoT-Geräten, doch aufgrund von Ressourcenknappheit ist es oft schwierig, auf die massenhaften Warnungen der Sicherheitssoftware zu reagieren. Daher benötigen sie einen systematischen Ansatz, um die Risiken ihres Kliniknetzwerks zu verstehen und zu verwalten. Häufig fehlen ihnen jedoch die Daten, das Framework sowie die umsetzbaren Erkenntnisse, die notwendig sind, um ein akzeptables Risikoniveau zu halten.
In diesem magCAST haben wir folgende Agendapunkte für Sie vorbereitet:
- Gewährleistung guter Cyberhygiene im Klinikbereich
- Durchgehender Schutz von den Kernsystemen bis zur Peripherie (Kliniken)
- Fingerabdrücke für alle medizinischen Geräte im Netzwerk
- Vernetzte Geräte werden häufig übersehen oder falsch identifiziert
- Keine Modelle für die einheitliche Analyse von Risiken durch medizinische Geräte
- Fehlender Kontext erschwert Implementierung notwendiger Schutz-und Behebungsmaßnahmen
Hosts:
Laura Schulz , Event-Managerin, magellan netzwerke GmbH
Florian Langenbach, Head of Data Access & Network Telemetry, magellan netwerke GmbH
Referenten:
Arne Trittelvitz, Regional Director Sales Central Europe, Medigate by Claroty
Kai Kudlek, Principal Sales Engineer Central Europe, Medigate by Claroty
magCAST: Medigate by Claroty – MIOT: Sicherheit & Sichtbarkeit
