magCAST: Imperva – Ein neuer Tag – ein neuer Cyberangriff?
2021 war ein Jahr mit großen Herausforderungen im Bereich der Cybersecurity und die Anzahl sowie die Komplexität von Angriffen hat stark zugenommen. Das Jahr 2022 hat diesen Trend mit den aktuellen Geschehnissen weiter vorangetrieben.
In diesem magCAST zeigen wir Ihnen auf, welchen Formen von neuen und komplexen Angriffsvektoren Ihre Applikationen und APIs ausgesetzt sind und wie ein ganzheitlicher Ansatz benötigt wird, um diese Attacken erfolgreich abwehren zu können. In einer Demo sehen Sie, wie die Lösung von Imperva Ihrem Security Team hilft, den Überblick zu behalten und Ihr Unternehmen vor Ausfällen und vor Daten-Missbrauch schützt.
Die folgenden Agendapunkte haben wir in diesem magCAST für Sie vorbereitet:
- Wie kann WAAP (Anwendungs- und API-Schutz) einer sich entwickelnden Bedrohungsumgebung für die Anwendungssicherheit (z.B. Log4J) oder 0-Day-Schwachstellen einen Schritt voraus sein?
- Ist eine fortschrittliche Bot-Schutzlösung für heutige Organisationen unumgänglich?
- Wie stellen Sie sicher, dass der DDoS-Schutz alle Ihre Ressourcen am Rande des Netzwerks schützt, um einen ungestörten Betrieb zu gewährleisten?
- Wie können Sie API-Sicherheit zu einem integralen Bestandteil Ihrer Anwendungssicherheitsstrategie machen?
- Q&A
Host:
Marius Hellenbrand, Account Manager, magellan netzwerke GmbH
Referent:
Walo Weber, Sales Engineering Manager, Imperva
magCAST: Imperva – Ein neuer Tag – ein neuer Cyberangriff?
