magCAST: Extreme Networks – Digitalisierung im Gesundheitswesen – Das Fabric Netzwerk als Fundament
Gesundheitsorganisationen stehen heutzutage unter ständigem Druck, die Patientenversorgung und -sicherheit zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Kosten der Leistungserbringung zu senken. Stark steigende Anforderungen wie Digitalisierung und Telematik Infrastruktur zwingen die Organisationen nach Wegen zu suchen, um sich den Herausforderungen zu stellen.
Daher ist es wichtig, dass Gesundheitsorganisationen kontinuierlich neue Lösungen, Prozesse und Arbeitsabläufe evaluieren, die intelligente Gesundheitsdienste unterstützen.
Mit der Extreme Campus Fabric bietet sich eine Lösung, die die Netzinfrastruktur in einem hohen Maß automatisiert und sicherer macht. Ganz ohne den Konfigurationsaufwand zu steigern. Die Campus Fabric ermöglicht eine dynamische Anpassung an neue Dienste und Arbeitsanforderungen bei gleichzeitiger Arbeitserleichterung durch dynamische automatisierte Konfiguration und Anpassung der benötigten Infrastruktur.
Erfahren Sie in diesem magCAST mehr über die Campus Fabric, welches als die effizienteste Netzwerktechnologie der Industrie auf verbessertem Shortest Path Bridging basiert und Netzwerke noch flexibler, automatisierter und sicherer macht.
Folgende Agendapunkte haben wir für Sie vorbereitet:
- Einführung in die Anforderungen an eine moderne Infrastruktur im Krankenhaus
- Was sind die Vorteile einer Campus Fabric Lösung für Ihr Krankenhaus
- Sicherheit durch Segmentierung
- Automatisierung durch Fabric und durch Kombination von Fabric und NAC
Host:
Martin Panus, Business Manager Networking Solution, magellan netzwerke GmbH
Referent:
Andreas Helling, Manager Systems Engineering, Extreme Networks
magCAST: Extreme Networks – Digitalisierung im Gesundheitswesen – Das Fabric Netzwerk als Fundament
