magCAST: Exabeam – Warum es eine Evolution einer etablierten Technologie braucht

  • 19.05.2021 | 10 Uhr | Online

SIEM ist eine etablierte Technologie, um das Ausmaß eines Angriffes auf die Infrastruktur untersuchen zu können. Gleichzeitig ist ein SIEM ebenfalls zur Erfüllung vieler Compliance-Anforderungen notwendig.

Mit der wachsenden Zahl der Angriffe auf Unternehmen, lässt sich eine SIEM Lösung allerdings nur noch mit einem hohen Automatisierungsgrad wirtschaftlich sinnvoll betreiben. Dabei müssen Angriffe mit modernen Methoden automatisch erkannt werden können. Der weitere Untersuchungsprozess muss ebenso automatisiert unterstützt werden, um einem SOC Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, in gleichbleibend hoher Qualität einen Untersuchungsprozess abzuschließen und die erforderlichen Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Dafür braucht es einen Evolutionsschritt, den wir Ihnen gern vorstellen wollen.

Wir zeigen Ihnen in unserem magCAST, wie Sie Ihre SIEM Lösung modernisieren können, ohne diese austauschen zu müssen. Weiterhin werden wir Ihnen erklären, wie man Angriffe auch automatisch erkennen und untersuchen kann.

Folgende Agenda haben wir für Sie vorbereitet:

  • XDR – Neues "Buzzword" oder echte Evolution?
  • Automatisierung des SIEM Betriebs in großen Teilen
  • Funktionsweise: Angriffserkennung, Triaging und tiefere Untersuchung
  • Integration in eine bestehende SIEM Lösung oder Neuanfang?
  • Use Cases – Ende zu Ende definiert
  • Online Demo
  • Q&A

Die Anmeldung ist leider bereits geschlossen.

Aktuelle Veranstaltungen und Webinare finden Sie in unserer Übersicht.

magCAST: Exabeam – Warum es eine Evolution einer etablierten Technologie braucht

Zurück

News

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook twitter youtube linkedin xing instagram