Sicherer Remote-Zugriff im Homeoffice – so einfach geht’s
Die Corona-Pandemie hat den Stein ins Rollen gebracht: Wurde früher in der Theorie immer wieder abgewägt, welche Vor- und Nachteile es bringt, Mitarbeitenden das Arbeiten von unterwegs oder Zuhause zu ermöglichen, war für diese Unschlüssigkeit Anfang des Jahres keine Zeit. Es musste schnell gehen mit der Einrichtung von Remote-Arbeitsplätzen, ohne dass dabei die IT-Sicherheit auf der Strecke bleibt. Kein Problem für unseren neuen Managed Security Service (MSS). Denn FERNAO secure office@home bietet Ihnen einen unkomplizierten Einstieg in das sichere Arbeiten von zu Hause und unterwegs.
Die Notwendigkeit, die gesamte oder zumindest einen großen Teil der Belegschaft ins Remote-Office zu schicken, hat für einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt gesorgt. In Zukunft werden nicht wenige Menschen das Arbeiten von zu Hause komplett beibehalten oder zu hybriden Formen mit tageweiser Präsenz im Büro übergehen. Wichtig ist dabei nur, dass Unternehmen auch langfristig technologisch passende Rahmenbedingungen schaffen. Der Zugriff von extern auf das Netzwerk muss stabil, vor Cyberkriminalität geschützt sowie komfortabel in puncto Administration und Benutzung sein.
Managed Service für ortsunabhängiges Arbeiten
Für Unternehmen, die ihre IT-Abteilung nicht mit der Verwaltung einer Remote-Access-Lösung belasten möchten, bieten wir seit April den neuen Managed Security Service FERNAO secure office@home an.
Er ermöglicht Mitarbeitenden, einfach und sicher von jedem Standort per Webbrowser auf Anwendungen und Daten im Büronetzwerk zuzugreifen. Ganz ohne zusätzliche Hardware, Appliances, Agenten oder Apps, die auf den jeweiligen Endgeräten ausgerollt oder gepflegt werden müssten. So lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine effektive Homeoffice-Struktur etablieren, ohne dass Sie die personellen Ressourcen Ihrer IT-Abteilung für Installation und Supportaufgaben beanspruchen.
VPN-Lösung ohne Client-Software
Zentraler Bestandteil ist unser hochverfügbares, benutzerfreundliches FERNAO VPN-Portal. In diesem melden sich Mitarbeiter einfach mit ihren Notebooks, PCs oder Tablets aus dem Homeoffice oder mobil an. Sie erhalten dann Zugriff auf ihre gewohnten Anwendungen, den Terminalserver oder Desktop ihres Arbeitsplatzes. Da die Anwender hierbei innerhalb einer klassischen RDP-Sitzung (Remote Desktop Protocol) im Prinzip auf dem Rechner im Büro arbeiten, besteht keine Gefahr, dass Daten das Unternehmen verlassen. Deshalb können Mitarbeitende auch ohne Sicherheitsrisiko private Endgeräte nutzen.
Kein ToDo für Ihre IT-Abteilung
Unsere FERNAO-Experten kümmern sich um die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung des Service. Der Betrieb von FERNAO secure office@home erfolgt 24/7 aus zertifizierten, deutschen Rechenzentren heraus und berücksichtigt die Einhaltung von gesetzlichen Regularien wie EU-DSGVO, ISO 27001 oder BSI Grundschutz.
Remote Access nicht „von der Stange“
Unsere Dienstleistung ist nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden. Außerdem ist sie ganz im Sinne Ihrer individuellen IT-Infrastruktur und Mitarbeiterzahl jederzeit erweiterbar und enthält genau die Sicherheitsfunktionen, die Sie brauchen. So können Sie neben dem VPN-Portal noch zusätzliche Module wie etwa secure cloudbox für sicheren Datenaustausch oder zeroday sandbox hinzubuchen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer.

Fabian Nöldgen
Head of Innovation Lab
magellan netzwerke GmbH